23.04.2016 – Übergabe Stromanhänger
Land stärkt Katastrophenschutz in Hessen mit 52 neuen Notstromaggregaten.
Die Hessische Landesregierung setzt ihre Ausstattungsoffensive im Bereich des Katastrophenschutzes fort: Innenminister Peter Beuth hat am 23.04.2016 in Oestrich-Winkel (Rheingau-Taunus-Kreis) 52 neue Notstromaggregate-Anhänger im Gesamtwert von rund 4,5 Millionen Euro an die Betreuungszüge übergeben.
„Die Notstromaggregate tragen einen wichtigen Teil dazu bei,die Ausstattung der Betreuungszüge im Hessischen Katastrophenschutz maßgeblich zu verbessern und die Einheiten für neue Herausforderungen zu stärken. Hessen wird damit einmal mehr seiner bundesweiten Vorreiterrolle im Katastrophenschutz gerecht“,so Innenminister Beuth.
Die Stromerzeuger versorgen Betreuungsstellen und -plätze mit ausreichend Licht und Strom, um die Infrastruktur funktional betreiben zu können.
Darüber hinaus können mit den Notstromaggregaten Zeltstädte beheizt und mit Licht versorgt werden. Zusammen mit den bereits beschafften 27 Notstrom-Großaggregaten dienen die Aggregate der dezentralen Energieeinspeisung in Gebäuden kritischer Infrastrukturen (wie z.B. KatS-Unterkünfte, medizinischer Einrichtungen, Pflegeheimen usw.).
Durch den eingebauten Lichtmast leisten die Notstromaggregate-Anhänger nicht nur bei Katastrophen, sondern auch in der täglichen Gefahrenabwehr wertvolle Dienste, bspw. bei der großflächigen Ausleuchtung einer Einsatz-stelle.
Die Aggregate haben eine Leistung von 60 kVA.
24.01.16 – Seniorensitzung Taunussteiner Karnevalssitzung
Wie in den vergangenen Jahren, haben wir auch dieses Jahr den Sanitätsdienst auf der Seniorensitzung sichergestellt.
Wie zu erwarten war die Sitzung sehr ruhig und unsere Einsatzkräfte mussten auch dieses Jahr nicht tätig werden.